Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
JBL PROAQUATEST LAB
99,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Versandkostenfrei ab 49€ innerhalb Deutschland
- Artikel-Nr.: JBL-22-103
Testkoffer mit 13 Wassertests zur Analyse von Leitungswasser und Süßwasseraquarien... mehr
Testkoffer mit 13 Wassertests zur Analyse von Leitungswasser und Süßwasseraquarien
- Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien.
- Bestimmung von: pH-Wert (3 Bereiche), Karbonathärte, Gesamthärte, Ammonium/Ammoniak, Nitrit, Nitrat, Phosphat, Eisen, Kupfer, Silikat, Sauerstoff sowie CO2 Errechnung über Tabelle
- Reagenzien zu Wasserproben zugeben, mit Farbkarte vergleichen, Werte ablesen und auf Protokollblatt nachsehen ob und welche Handlungen empfohlen werden
- Wassereigenfärbung wird durch das Komparatorsystem berücksichtigt.
- CO2-Gehalt wird über den pH-Wert und KH-Wert per Tabelle bestimmt
- Enthält kindersichere Reagenzflaschen in einem wasserfester Kunststoffkoffer.
- Nachfüllreagenzien sind separat erhältlich
- Lieferumfang: 1 Testkoffer inkl. 13 Tests, 12 Glasküvetten, 2 Spritzen, 3 Dosierlöffel,Thermometer, Komparatorblock, 2 Kunststoffküvetten, Farbkarten, CO2-Tabelle, Kugelschreiber, Protokollblätter, Bedienungsanleitung
Gesundes Aquarium mit naturnahen Verhältnissen
- Mit JBL Wassertests können Sie alle relevanten Wasserwerte schnell, einfach und sehr präzise bestimmen.
- Die richtigen Wasserwerte im Aquarium hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab.
- Auch wenn das Wasser klar aussieht, kann es belastet sein.
- Bei schlechten Werten können Krankheiten oder Algen im Aquarium entstehen.
- Für ein gesundes Aquarium mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmäßige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Folgende Tests sind im Testkoffer enthalten:
- pH-Test: Säuregehalt des Wassers von 3,0 bis 10
- pH-Test: Säuregehalt des Wassers von 6,0 bis 7,6
- pH-Test: Säuregehalt des Wassers von 7,4 bis 9,0
- O2-Test: Bestimmung des Sauerstoffgehalts
- GH-Test: Bestimmung der Gesamthärte
- KH-Test: pH-Stabilität des Wassers (Karbonathärte)
- PO4-Test: Bestimmung des Phosphatgehalts (Algenursache und Pflanzennährstoff)
- Test NH4 / NH3: Anzeige von ungiftigem Ammonium, Feststellung des giftigen Ammoniaks über Tabelle
- NO2-Test: Bestimmung der für Fische giftigen Stickstoffverbindung Nitrit
- NO3-Test: Bestimmung des Nitratgehalts (Algenursache und Pflanzennährstoff)
- Fe-Test: Bestimmung des Eisengehalts zur Düngekontrolle
- Cu-Test: Tödliches Schwermetall für Wirbellose. Auch wichtig zum Einstellen der therapeutischen Dosis von Medikamenten
- SiO2-Test: Bestimmung der Silikate (Kieselsäure) als Kieselalgenursache. Zur Ermittlung des CO2 Gehaltes genügt das Messen von pH und KH. Aus diesen beiden Werten ergibt sich der CO2 Gehalt des Wassers, der dann der beigelegten Tabelle entnommen werden kann.
Sicherheitshinweis
Weiterführende Links zu "JBL PROAQUATEST LAB"
TIPP!
TIPP!
NEU
NEU
NEU
NEU