Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versand europaweit
01525 380 4386 | 0212-8813924-0
Mo-Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Versandkostenfrei ab 69€ deutschlandweit

 

Inhaltsverzeichnis:

 

  1. Home and Travel

  2. Was ist Osmosewasser überhaupt?

  3. Schadet Osmosewasser der Gesundheit?

  4. Osmosewasser ohne Mineralien – Ist das noch gesund?

  5. Hat Osmosewasser demnach gar keine Mineralien?

  6. Entzieht Osmosewasser dem Körper Mineralien?

  7. Sollte man Osmosewasser remineralisieren?

  8. Braucht unser Körper basisches Wasser überhaupt?

  9. Wie wirkt basisches Wasser in unserem Körper?

  10. Wie wird der Körper denn nun basischer?

 

1. Home

Sauberes und gesundes Wasser ist ein essenzieller Bestandteil unseres täglichen Lebens. Unsere Wasserfilteranlagen verbessern die Qualität des Wassers erheblich und zuverlässig, indem sie schädliche Stoffe entfernen und den Geschmack des Wassers optimieren. Sie bieten Ihnen eine verlässliche Möglichkeit, sicherzustellen, dass Sie und Ihre Familie jederzeit gesundes Trinkwasser genießen und nicht auf den Kauf teuren und ebenfalls fragwürdigen Mineralwassers oder gar auf Wasser in Plastikflaschen angewiesen sind. Ob als Trinkwasser, zum Kochen, für Ihre Haushaltsgeräte oder zum Putzen, unsere Systeme bewähren sich in jedem Einsatzbereich. Unsere Filteranlagen können individuell auf Ihren Bedarf, Ihre Bedürfnisse und auf Ihr Ausgangswasser angepaßt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.


2. Was ist Osmosewasser überhaupt?

Osmosewasser ist ein durch Umkehrosmose gereinigtes Wasser, das nahezu frei von Verunreinigungen ist. Bei der Umkehrosmose wird das Wasser durch eine halbdurchlässige Membran gedrückt, die fast alle gelösten Feststoffe, Schadstoffe, Bakterien und Viren entfernt. Durch diesen Vorgang entstehen zwei Wasserarten: das gefilterte, nahezu mineralstofffreie Osmosewasser und das sogenannte Abwasser, das die herausgefilterten Verunreinigungen enthält. Osmosewasser wird daher oft als „reinstes Wasser“ bezeichnet, da es eine außergewöhnlich niedrige Menge an gelösten Stoffen aufweist.


3. Schadet Osmosewasser der Gesundheit?

Eine häufige Frage ist, ob Osmosewasser der Gesundheit schadet. Die Antwort ist: Nein. Osmosewasser ist für die meisten Menschen gesundheitlich unbedenklich. Da es frei von Schadstoffen wie Pestiziden, Schwermetallen und Chlor ist, schützt es den Körper vor möglichen Gesundheitsrisiken, die in unbehandeltem Leitungswasser vorkommen können. Die Reinigung durch Umkehrosmose macht das Wasser sicherer zu trinken und ist eine ideale Wahl für Menschen, die ihre Gesundheit fördern möchten. Solange eine ausgewogene Ernährung gegeben ist, trägt Osmosewasser zu einem gesünderen Lebensstil bei, da die benötigten Mineralstoffe hauptsächlich über die Nahrung aufgenommen werden.


4. Osmosewasser ohne Mineralien – Ist das noch gesund?

Ja, Osmosewasser ohne Mineralien ist gesund. Der menschliche Körper benötigt Mineralien wie Magnesium und Kalzium, jedoch kommen diese vor allem aus der Nahrung und nicht primär aus Wasser. Osmosewasser ist so rein, dass es in seiner Funktion als Trägerstoff für Nährstoffe und Flüssigkeit im Körper effektiv arbeitet. Das mineralstoffarme Osmosewasser ist für Menschen geeignet, die sich sorgen, dass ihr Trinkwasser Verunreinigungen enthält, und die Wert auf eine reine Wasserquelle legen. Für einen gesunden Lebensstil reicht es, dass die Mineralstoffe über die Ernährung zugeführt werden.


5. Hat Osmosewasser demnach gar keine Mineralien?

Osmosewasser enthält nur Spuren von Mineralien, da diese durch die Umkehrosmose weitestgehend entferntwerden. Während normales Leitungswasser eine gewisse Menge an Mineralien aufweist, wird Osmosewasser auf molekularer Ebene gereinigt, sodass die meisten Mineralien und gelösten Feststoffe entfernt werden. Es gibt jedoch die Möglichkeit, das Wasser nach der Umkehrosmose mit Mineralien anzureichern, falls dies gewünscht ist. Diese Nachmineralisierung ist eine einfache Ergänzung, die für Menschen, die Wert auf mineralstoffreiches Wasser legen, eine sinnvolle Option darstellen kann.


6. Entzieht Osmosewasser dem Körper Mineralien?

Es gibt den Mythos, dass Osmosewasser dem Körper Mineralien entzieht. Dies ist jedoch nicht der Fall. Osmosewasser ist lediglich frei von gelösten Feststoffen und Mineralien, die oft auch Verunreinigungen enthalten. Der Körper verliert keine Mineralien durch Osmosewasser, da die meisten benötigten Mineralstoffe aus der Nahrung stammen. Wasser dient primär zur Hydratation und zum Transport von Nährstoffen und Abfallstoffen im Körper. Der Körper nimmt Mineralstoffe nicht primär aus Wasser auf, sodass Osmosewasser dem Körper keine Mineralstoffe entzieht und sich gut für eine gesunde Wasseraufnahme eignet.


7. Sollte man Osmosewasser remineralisieren?

Ob Osmosewasser remineralisiert werden sollte, hängt von den persönlichen Präferenzen und dem Ernährungsstilab. Menschen, die sich ausgewogen ernähren, können alle notwendigen Mineralien aus der Nahrung erhalten, sodass eine Remineralisierung nicht zwingend erforderlich ist. Wer jedoch den Geschmack von mineralisiertem Wasserbevorzugt, kann Remineralisierungsfilter nutzen. Diese fügen dem Wasser nach der Filtration geringe Mengen an Mineralien wie Magnesium und Kalzium hinzu, was auch den Geschmack leicht verbessert. Remineralisierung ist also eine Möglichkeit, aber keine Notwendigkeit für die Gesundheit.


8. Braucht unser Körper basisches Wasser überhaupt?

Basisches Wasser ist besonders bei Menschen beliebt, die sich einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt wünschen. Der menschliche Körper reguliert den pH-Wert jedoch selbstständig, sodass basisches Wasser keinen zwingenden Gesundheitsvorteil bietet. Dennoch kann es als Ergänzung zur Ernährung eingesetzt werden, um den Säuregehalt im Körper zu unterstützen. Für Menschen, die besonders viele säurebildende Lebensmittel zu sich nehmen, kann basisches Wasser eine kleine Unterstützung bieten, allerdings sollte es nicht als Ersatz für eine basenreiche Ernährung verstanden werden.


9. Wie wirkt basisches Wasser in unserem Körper?

Basisches Wasser hat einen höheren pH-Wert und kann dazu beitragen, Säuren im Körper zu neutralisieren. Dies kann für Menschen, die empfindlich auf einen unausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt reagieren, wohltuend sein. Ein übermäßig saurer Körper kann sich negativ auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken und verschiedene Gesundheitsbeschwerden verursachen. Basisches Wasser kann in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährungund regelmäßigem Sport dazu beitragen, den Säuregehalt im Körper auszugleichen und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen.


10. Wie wird der Körper denn nun basischer?

Der Körper wird durch eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, die wenig säurebildende Lebensmittel enthält, natürlicherweise basischerBasische Lebensmittel wie grünes Blattgemüse, Kräuter und bestimmte Obstsorten fördern ein gesundes Säure-Basen-Gleichgewicht. Wasser, insbesondere basisches Wasser, kann unterstützend wirken, wenn es in einen gesunden Lebensstil integriert wird. Auch regelmäßige Bewegung und die Vermeidung von Stress tragen zu einem ausgeglichenen pH-Wert im Körper bei.

Rückruf vereinbaren
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Kontaktanfrage gespeichert.
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.