Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versand europaweit
01525 380 4386 | 0212-8813924-0
Mo-Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Versandkostenfrei ab 69€ deutschlandweit



Inhaltsverzeichnis:

  1. Reise- und Outdoor-Bereich – Warum Wasserfilter?

  2. Was ist Osmosewasser überhaupt?

  3. Schadet Osmosewasser der Gesundheit?

  4. Osmosewasser ohne Mineralien – Ist das noch gesund?

  5. Hat Osmosewasser demnach gar keine Mineralien?

  6. Entzieht Osmosewasser dem Körper Mineralien?

  7. Sollte man Osmosewasser remineralisieren?

  8. Braucht unser Körper basisches Wasser überhaupt?

  9. Wie wirkt basisches Wasser in unserem Körper?

  10. Wie wird der Körper denn nun basischer?

1. Reise- und Outdoor-Bereich – Warum Wasserfilter?

Wenn Sie viel unterwegs sind, ob beim Camping, Wandern, auf Geschäftsreisen oder im Ausland, ist eine zuverlässige Wasserversorgung unerlässlich. Oftmals steht das Trinkwasser unterwegs in unbekannter Qualität zur Verfügung, und Verunreinigungen wie Bakterien, Schadstoffe oder Mikroplastik können das Wasser unsicher machen. Wasserfilteranlagen für den Travel-Bereich bieten eine praktische Lösung: Sie ermöglichen es Ihnen, sauberes und gesundes Wasser zu trinken, egal, wo Sie sich befinden. Besonders Osmoseanlagen oder Mikrofiltrationseinheiten sind ideal, da sie selbst feine Partikel und Keime entfernen und so die Gesundheit auch fernab der Heimat schützen.


2. Was ist Osmosewasser überhaupt?

Osmosewasser wird durch eine Umkehrosmoseanlage gereinigt, die das Wasser durch eine halbdurchlässige Membran presst, um fast alle gelösten Stoffe, Bakterien und Viren zu entfernen. Im Reisebereich ist dies besonders praktisch, da Umkehrosmosefilter auch in kompakten Geräten erhältlich sind, die einfach zu transportieren sind. Das Ergebnis ist ein reines Wasser, das nahezu frei von Schadstoffen ist und sich hervorragend zum Trinken oder Kocheneignet. Gerade in Gegenden mit unsicherer Wasserqualität ist Osmosewasser ein großer Vorteil, da es eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet.


3. Schadet Osmosewasser der Gesundheit?

Osmosewasser ist für die meisten Menschen absolut unbedenklich und sogar vorteilhaft. Durch die gründliche Filtration wird das Wasser von schädlichen Verunreinigungen wie Schwermetallen, Pestiziden und chemischen Rückständen befreit. Besonders auf Reisen ist Osmosewasser eine sichere Alternative, da es das Risiko minimiert, auf unsicheres Leitungswasser angewiesen zu sein. Viele Länder haben unterschiedliche Standards für die Wasserqualität, und Osmosewasser bietet eine zuverlässige Option, die Gesundheit unterwegs zu schützen.


4. Osmosewasser ohne Mineralien – Ist das noch gesund?

Ja, Osmosewasser ist auch ohne Mineralien gesund. Der menschliche Körper bezieht den größten Teil der benötigten Mineralien aus der Nahrung, nicht aus dem Wasser. Auf Reisen kann das mineralfreie Wasser sogar vorteilhaft sein, da es keine unnötigen Rückstände enthält, die sich negativ auf empfindliche Geräte (wie Reise-Wasserkocher) oder den Körper auswirken könnten. Bei einer normalen Ernährung ist es daher unproblematisch, auch unterwegs Osmosewasser zu trinken.


5. Hat Osmosewasser demnach gar keine Mineralien?

Richtig, Osmosewasser enthält nur Spuren von Mineralien, da diese während der Filtration weitgehend entferntwerden. Dies ist gewollt, da viele Schadstoffe im Wasser oft mineralische Verbindungen bilden. Durch die Entfernung der Mineralien wird auch das Risiko verringert, mit potenziellen Schadstoffen in Kontakt zu kommen. Für Reisen ist dies ein zusätzlicher Vorteil, da Sie sich keine Gedanken über die Zusammensetzung des Wassers in fremden Regionen machen müssen. Für diejenigen, die mineralisiertes Wasser bevorzugen, gibt es tragbare Remineralisierungskartuschen.


6. Entzieht Osmosewasser dem Körper Mineralien?

Ein häufiger Mythos besagt, dass Osmosewasser dem Körper Mineralien entzieht. Tatsächlich hat Osmosewasser keine „entziehende“ Wirkung. Der Körper nimmt Mineralien hauptsächlich aus der Nahrung auf, nicht aus dem Wasser. Wasser dient vielmehr als Träger für Nährstoffe und hilft bei der Hydratation. Besonders auf Reisen, wo die Ernährung oft abwechslungsreich ist, ist die Vorstellung, dass Osmosewasser dem Körper Mineralien entzieht, unbegründetOsmosewasser ist sicher und eine ausgezeichnete Wahl für die tägliche Flüssigkeitszufuhr, insbesondere auf Reisen.


7. Sollte man Osmosewasser remineralisieren?

Ob Sie Osmosewasser remineralisieren sollten, hängt von persönlichen Vorlieben ab. Einige Menschen bevorzugen den Geschmack von mineralisiertem Wasser, und für diesen Fall gibt es tragbare Remineralisierungsfilter, die nachträglich eingesetzt werden können. Diese Filter geben dem Wasser essentielle Mineralien zurück und verbessern den Geschmack leicht. Für Reisende kann dies besonders praktisch sein, wenn sie den Geschmack von heimischem Wasser gewöhnt sind oder bestimmte Regionen bereisen, wo mineralisiertes Wasser bevorzugt wird.


8. Braucht unser Körper basisches Wasser überhaupt?

Der menschliche Körper ist in der Lage, den pH-Wert selbst zu regulieren, sodass basisches Wasser nicht zwingend notwendig ist. Dennoch gibt es einige Menschen, die basisches Wasser bevorzugen, da sie glauben, dass es bei einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt hilft. Auf Reisen ist es nicht unbedingt erforderlich, Zugang zu basischem Wasser zu haben, aber wer darauf Wert legt, kann auch spezielle Kartuschen für tragbare Geräte verwenden, die das Wasser leicht basisch machen.


9. Wie wirkt basisches Wasser in unserem Körper?

Basisches Wasser kann dem Körper helfen, überschüssige Säuren auszugleichen. Diese Wirkung wird allerdings nicht durch das Wasser allein erreicht, sondern vor allem durch eine ausgewogene Ernährung. Basisches Wasser kann als Ergänzung gesehen werden, um den pH-Wert des Körpers zu unterstützen. Auf Reisen, wenn eine ausgewogene Ernährung oft schwerer einzuhalten ist, kann basisches Wasser hilfreich sein, aber es ist kein Muss. Wer empfindlich auf Säure reagiert, kann jedoch von basischem Wasser profitieren.


10. Wie wird der Körper denn nun basischer?

Um den Körper basischer zu machen, spielen Ernährung und Lebensstil die größte RolleBasische Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte unterstützen einen ausgeglichenen pH-WertBasisches Wasser kann eine kleine Rolle spielen, aber eine gesunde Lebensweise ist entscheidend. Auf Reisen ist es oft schwieriger, diese Prinzipien zu verfolgen. Deshalb kann es hilfreich sein, vorzusorgen und basische Ergänzungen oder basisches Wasser dabei zu haben, um den Körper zu unterstützen.

Rückruf vereinbaren
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Kontaktanfrage gespeichert.
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.