Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versand europaweit
01525 380 4386 | 0212-8813924-0
Mo-Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Versandkostenfrei ab 69€ deutschlandweit
Filter
SmartLine Osmoseanlagen 100/150/200GPD
Unsere Kompakte für geringen Wasserbedarf ist flexibel konfigurierbar, für spezielle Problematiken und spezifische Anforderungen.Unsere SmartLine erfüllt die sensiblen Anforderungen der Aquaristik ebenso wie die strengen Normen der Trinkwasserkonformität.SmartLine 100/150/200 GPD - Wasserfiltration einfach, effizient und nachhaltigReines Wasser bedeutet Vitalität und Gesundheit - Für Freude an Ihrem Hobby   Effektive Filtration in drei Stufen - Für Wasser in seiner reinen FormDie SmartLine Osmoseanlage bietet eine präzise und zuverlässige Feinstfiltration, für geringen Wasserbedarf. Vorfilter: Zwei hochwertige Filter: Sediment- und Kohleblockfilter entfernen grobe Partikel wie Sand, Rost und Chlor. Diese Vorstufe schützt die Membran und verlängert ihre Lebensdauer. Hauptfiltration: Leistungsstarke Low-Pressure-Membranen in 100/150/200 GPD-Varianten eliminieren mit einer Präzision von 0,0001 Mikron und einer Sicherheit von 99% Schadstoffe, wie chemische Verunreinigungen, Medikamentenrückstände, Mikroplastik, Schwermetalle und organische Verbindungen und Verunreinigungen, ab einem Wasserdruck von 2,75 bar. Nachfilter - optional, zur individuellen Anpassung der Filtration. Bei speziellen oder besonders starken Problematiken, sowie für spezifische Anforderungen, können zusätzliche Nachfilter integriert werden, für optimale Wasserqualität in speziellen Fällen. EInfache Inbetriebnahme und sichere BedienungDie SmartLine kombiniert innovative Technologie mit benutzerfreundlicher Handhabung. Farbcodierte Anschlüsse ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Installation. Manuell einstellbares Abwasserverhältnis: Optimieren Sie den Wasserverbrauch auf bis zu 1:0,8 Liter eine besonders effektive, ressourcenschonende Lösung. Umschaltventil: Ermöglicht die flexible Wahl zwischen Leitungswasser und der Wasserzufuhr zur Osmoseanlage. Leichte Pflege und präzise KontrolleDie Wartung der SmartLine ist unkompliziert und zeitsparend. Spülventil zur effektiven Reinigung Ihrer Anlage, zur Verlängerung der Lebensdauer der Membran und für konstant hohe Filterleistung.  Das Spülventil ist manuell bedienbar, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten, im Gegensatz zu automatischen Spülventilen, deren Spüldauer zu kurz ist. Visuelle Kontrolle: Transparente Vorfiltergehäuse ermöglichen die visuelle Überprüfung des Filterstatus. Leitwertmessgerät: Mißt die Wasserqualität und fungiert als Indikator für den Filtertausch Zertifizierte Sicherheit und maximale ZuverlässigkeitIhre Sicherheit steht an erster Stelle. Geprüfte Standards: Zertifiziert nach NSF, WRAS und DVGW W 270 für höchste Trinkwasserkonformität. Robuste Gehäuse: UV-beständig und langlebig – ideal für den täglichen Einsatz. Doppelte O-Ring-Dichtungen sorgen für maximale Dichtigkeit und Sicherheit. Nachhaltigkeit, die überzeugtDie SmartLine Osmoseanlage steht nicht nur für Qualität, sondern auch für Verantwortung.Sie ist langlebig, ressourcenschonend und umweltfreundlich. Geringes Abwasserverhältnis: Reduziert den Wasserverbrauch und schont Ressourcen. Langlebigkeit: Wir schenken unseren Produkten ein langes Leben durch den Einsatz hochwertiger Materialien und durch die Möglichkeit Verschleißteile zu ersetzen. Austauschintervalle: Lange Standzeit durch hochwertige Filter. Filterwechsel ohne Gehäusetausch: Reduziert Abfall und Kosten Recyclebare Materialien: Bis zu 98 % der Bauteile sind wiederverwertbar. Flexibilität für besondere HerausforderungenDie SmartLine lässt sich perfekt an spezifische Problematiken Ihres Ausgangswassers anpassen. Nachfilteroptionen: Bis zu vier Nachfilter können hinter der Osmosemembran hinzugefügt werden, um besonderen Problematiken Ihres Ausgangswassers entgegenzuwirken.Diese Nachfilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Silikaten, Nitrat/Nitrit und Glyphosaten, welche auf Grund ihrer geringen Größe und elektrischen Ladung von keiner Osmosemembran vollständig zurückgehalten werden können. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.Die Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen ist ihr Erfolg und uns eine Freude.  Auch nach Ihrem Kauf stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung und zuverlässigem Service zur Seite.  

Ab 114,50 €*
SmartLine Osmoseanlagen 100/150/200GPD + Silikatfilter
Konzipiert für silikatbelastetes Leitungswasser und geringen Wasserbedarf. Je nach Silikatkonzentration empfehlen wir einen oder sogar zwei Silikat Nachfilter in Ihre SmartLine zu integrieren. Unsere SmartLine erfüllt die sensiblen Anforderungen der Aquaristikebenso wie die strengen Normen der Trinkwasserkonformität.SmartLine 100/150/200 GPD - Wasserfiltration einfach, effizient und nachhaltigReines Wasser bedeutet Vitalität und Gesundheit - Für Freude an Ihrem Hobby     Effektive Filtration in drei Stufen - Für Wasser in seiner reinen FormDie SmartLine Osmoseanlage bietet eine präzise und zuverlässige Feinstfiltration, für geringen Wasserbedarf. Vorfilter: Zwei hochwertige Filter: Sediment- und Kohleblockfilter entfernen grobe Partikel wie Sand, Rost und Chlor.Diese Vorstufe schützt die Membran und verlängert ihre Lebensdauer. Hauptfiltration: Leistungsstarke Low-Pressure-Membranen in 100/150/200 GPD-Varianten eliminieren mit einer Präzisionvon 0,0001 Mikron und einer Sicherheit von 99% Schadstoffe, wie chemische Verunreinigungen, Medikamentenrückstände,Mikroplastik, Schwermetalle und organische Verbindungen und Verunreinigungen, ab einem Wasserdruck von 2,75 bar. Nachfilter: Wählen Sie Ihre SmartLine mit einem oder zwei Silikatfilter, je nach Belastungsgrad Ihres Ausgangswassers. Diese Filter dienen als zusätzliche Filterstufe nach der Osmosemembran. EInfache Inbetriebnahme und sichere BedienungDie SmartLine kombiniert innovative Technologie mit benutzerfreundlicher Handhabung. Farbcodierte Anschlüsse ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Installation. Manuell einstellbares Abwasserverhältnis: Optimieren Sie den Wasserverbrauch auf bis zu 1:0,8 Liter eine besonders effektive, ressourcenschonende Lösung. Umschaltventil: Ermöglicht die flexible Wahl zwischen Leitungswasser und der Wasserzufuhr zur Osmoseanlage. Leichte Pflege und präzise KontrolleDie Wartung der SmartLine ist unkompliziert und zeitsparend. Spülventil zur effektiven Reinigung Ihrer Anlage, zur Verlängerung der Lebensdauer der Membran und für konstant hohe Filterleistung.  Das Spülventil ist manuell bedienbar, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten, im Gegensatz zu automatischen Spülventilen, deren Spüldauer zu kurz ist. Visuelle Kontrolle: Transparente Vorfiltergehäuse ermöglichen die visuelle Überprüfung des Filterstatus. Leitwertmessgerät: Mißt die Wasserqualität und fungiert als Indikator für den Filtertausch Zertifizierte Sicherheit und maximale ZuverlässigkeitIhre Sicherheit steht an erster Stelle. Geprüfte Standards: Zertifiziert nach NSF, WRAS und DVGW W 270 für höchste Trinkwasserkonformität. Robuste Gehäuse: UV-beständig und langlebig – ideal für den täglichen Einsatz. Doppelte O-Ring-Dichtungen sorgen für maximale Dichtigkeit und Sicherheit. Nachhaltigkeit, die überzeugtDie SmartLine Osmoseanlage steht nicht nur für Qualität, sondern auch für Verantwortung.Sie ist langlebig, ressourcenschonend und umweltfreundlich. Geringes Abwasserverhältnis: Reduziert den Wasserverbrauch und schont Ressourcen. Langlebigkeit: Wir schenken unseren Produkten ein langes Leben durch den Einsatz hochwertiger Materialienund durch die Möglichkeit Verschleißteile zu ersetzen. Austauschintervalle: Lange Standzeit durch hochwertige Filter. Filterwechsel ohne Gehäusetausch: Reduziert Abfall und Kosten Recyclebare Materialien: Bis zu 98 % der Bauteile sind wiederverwertbar. Flexibilität für besondere HerausforderungenDie SmartLine lässt sich perfekt an spezifische Problematiken Ihres Ausgangswassers anpassen. Nachfilteroptionen: Bis zu vier Nachfilter können hinter der Osmosemembran hinzugefügt werden,um besonderen Problematiken Ihres Ausgangswassers entgegenzuwirken.Diese Nachfilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Silikaten, Nitrat/Nitrit und Glyphosaten,welche auf Grund ihrer geringen Größe und elektrischen Ladung von keiner Osmosemembran vollständig zurückgehalten werden können. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.Die Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen ist ihr Erfolg und uns eine Freude.  Auch nach Ihrem Kauf stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung und zuverlässigem Service zur Seite.  

Ab 151,40 €*
SmartLine Osmoseanlagen 100/150/200GPD + Nitrit- /Nitratfilter
Entwickelt für Nitrit/Nitrat belastetes Leitungswasser und geringen Wasserbedarf.Je nach Schadstoffkonzentration empfehlen wir einen oder sogar zwei Nitrit/Nitrat Nachfilter in Ihre SmartLine zu integrieren. Unsere SmartLine erfüllt die sensiblen Anforderungen der Aquaristikebenso wie die strengen Normen der Trinkwasserkonformität.SmartLine 100/150/200 GPD - Wasserfiltration einfach, effizient und nachhaltig Reines Wasser bedeutet Vitalität und Gesundheit - Für Freude an Ihrem Hobby Effektive Filtration in drei Stufen - Für Wasser in seiner reinen FormDie SmartLine Osmoseanlage bietet eine präzise und zuverlässige Feinstfiltration, für geringen Wasserbedarf. Vorfilter: Zwei hochwertige Filter: Sediment- und Kohleblockfilter entfernen grobe Partikel wie Sand, Rost und Chlor.Diese Vorstufe schützt die Membran und verlängert ihre Lebensdauer. Hauptfiltration: Leistungsstarke Low-Pressure-Membranen in 100/150/200 GPD-Varianten eliminieren mit einer Präzisionvon 0,0001 Mikron und einer Sicherheit von 99% Schadstoffe, wie chemische Verunreinigungen, Medikamentenrückstände,Mikroplastik, Schwermetalle und organische Verbindungen und Verunreinigungen, ab einem Wasserdruck von 2,75 bar. Nachfilter: Wählen Sie Ihre SmartLine mit einem oder zwei Nitrit-/Nitratfilter, je nach Belastungsgrad Ihres Ausgangswassers. Diese Filter dienen als zusätzliche Filterstufe nach der Osmosemembran. EInfache Inbetriebnahme und sichere BedienungDie SmartLine kombiniert innovative Technologie mit benutzerfreundlicher Handhabung. Farbcodierte Anschlüsse ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Installation. Manuell einstellbares Abwasserverhältnis: Optimieren Sie den Wasserverbrauch auf bis zu 1:0,8 Liter eine besonders effektive, ressourcenschonende Lösung. Umschaltventil: Ermöglicht die flexible Wahl zwischen Leitungswasser und der Wasserzufuhr zur Osmoseanlage. Leichte Pflege und präzise KontrolleDie Wartung der SmartLine ist unkompliziert und zeitsparend. Spülventil zur effektiven Reinigung Ihrer Anlage, zur Verlängerung der Lebensdauer der Membran und für konstant hohe Filterleistung.  Das Spülventil ist manuell bedienbar, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten, im Gegensatz zu automatischen Spülventilen, deren Spüldauer zu kurz ist. Visuelle Kontrolle: Transparente Vorfiltergehäuse ermöglichen die visuelle Überprüfung des Filterstatus. Leitwertmessgerät: Mißt die Wasserqualität und fungiert als Indikator für den Filtertausch Zertifizierte Sicherheit und maximale ZuverlässigkeitIhre Sicherheit steht an erster Stelle. Geprüfte Standards: Zertifiziert nach NSF, WRAS und DVGW W 270 für höchste Trinkwasserkonformität. Robuste Gehäuse: UV-beständig und langlebig – ideal für den täglichen Einsatz. Doppelte O-Ring-Dichtungen sorgen für maximale Dichtigkeit und Sicherheit. Nachhaltigkeit, die überzeugtDie SmartLine Osmoseanlage steht nicht nur für Qualität, sondern auch für Verantwortung.Sie ist langlebig, ressourcenschonend und umweltfreundlich. Geringes Abwasserverhältnis: Reduziert den Wasserverbrauch und schont Ressourcen. Langlebigkeit: Wir schenken unseren Produkten ein langes Leben durch den Einsatz hochwertiger Materialienund durch die Möglichkeit Verschleißteile zu ersetzen. Austauschintervalle: Lange Standzeit durch hochwertige Filter. Filterwechsel ohne Gehäusetausch: Reduziert Abfall und Kosten Recyclebare Materialien: Bis zu 98 % der Bauteile sind wiederverwertbar. Flexibilität für besondere HerausforderungenDie SmartLine lässt sich perfekt an spezifische Problematiken Ihres Ausgangswassers anpassen. Nachfilteroptionen: Bis zu vier Nachfilter können hinter der Osmosemembran hinzugefügt werden,um besonderen Problematiken Ihres Ausgangswassers entgegenzuwirken.Diese Nachfilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Silikaten, Nitrat/Nitrit und Glyphosaten,welche auf Grund ihrer geringen Größe und elektrischen Ladung von keiner Osmosemembran vollständig zurückgehalten werden können. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.Die Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen ist ihr Erfolg und uns eine Freude.  Auch nach Ihrem Kauf stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung und zuverlässigem Service zur Seite.  

Ab 148,80 €*
Aluminiumgestell für SmartLine Osmose/Ultrafiltration
Stilvolles Aluminiumgestell für die SmartLine-Serie Dieses hochwertige Aluminiumgestell wurde speziell für die SmartLine-Serie entwickelt und bietet eine stabile Befestigungslösung. Es ermöglicht die saubere und geordnete Anbringung der optionalen Zusatzfilter an der Vorder- oder Rückseite, so dass Funktionalität und Platzersparnis perfekt kombiniert werden. Das Gestell besticht durch sein elegantes und schlankes Design, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt und für eine aufgeräumte, professionelle Optik sorgt. Hinweis: Filteranlage und Zusatzfilter sind nicht im Lieferumfang enthalten. Abmessungen: Breite: 36 cm Tiefe: 30 cm Höhe: 40 cm

72,50 €*
Wandhalterung Aluminium für SmartLine Anlagen in vier Farbabsetzungen
Sicher und zuverlässig mit unseren Aluminium Wandhalterungenbringen Sie Ihre Anlage nicht nur an die Wand, sondern verleihen ihr auch einen modernen Touch. Wählen Sie aus vier ansprechenden Farbabsetzungen die passende aus, um Ihre Einrichtung perfekt zuergänzen. Diese Wandhalterung ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch äußerst praktisch. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Anlage fürWartungsarbeiten, Filterwechsel oder Transporte mühelos zu entnehmen und ebenso einfach wieder einzusetzen.Die robuste Konstruktion aus Aluminium garantiert eine sichere Befestigung Ihrer Anlage, während die Nachfilter direkt am Alurahmen fixiert werden können. Mit zwei verfügbaren Größen finden Sie die perfekte Passform für Ihre Bedürfnisse:- Die 36 cm breite Halterung ist ideal für eine SmartLine und einen Zusatzfilter.- Die 46 cm breite Option bietet Platz für eine SmartLine und zwei Zusatzfilter.Beide Größen weisen eine Höhe inklusive SmartLine von ca. 32 cm und eine Tiefe von ca. 16 cm auf, was eine kompakte und raumeffiziente Lösung darstellt. Egal, ob Sie sich für die kleinere oder größere Variante entscheiden, unsere AluminiumWandhalterung ist eine zuverlässige und ästhetische Wahl für die sichere und ansprechende Präsentation Ihrer Anlage. Die SmartLine und der Zusatzfilter dient nur der veranschlichung und ist nicht Bestandteil dieses Artikels.

Ab 62,80 €*
ProfiLine Osmoseanlagen 220/330 GPD
Unsere Große ohne Druckerhöhungspumpe, für den mittleren Wasserbedarf ist flexibel konfigurierbar, für spezielle Problematiken und spezifische Anforderungen.Unsere ProfiLine erfüllt die sensiblen Anforderugen der Aquaristikebenso wie die strengen Normen der Trinkwasserkonformität. ProfiLine 220/330 GPD Wasserfiltration energiesparend, leistungsstark und nachhaltigReines Wasser, reines Leben - Für Freude an Ihrem HobbySechsstufige Filtration - ProfiLine 220GPD / Siebenstufige Filtration - ProfiLine 330 GPD Die ProfiLine 220GPD und 330 GPD sind hochwertige Filtersysteme welche mit sechs Filterstufen bzw. sieben Filterstufen zuverlässig und präzise filtern. Drei Vorfilter: Hochwertige Sedimentfilter, Aktivkohlefilter und Kohleblockfilter entfernen grobe Verunreinigungen wie Sediment, Rost und Chlor, schützen das System und erhöhen die Lebensdauer der Membranen. Hauptfiltration: Leistungsstarke Low-Pressure-Membranen eliminiert mit einer Präzision von 0,0001 Mikron und einer Sicherheit von 99% Schadstoffe, wie chemische Verunreinigungen, Medikamentenrückstände, Mikroplastik, Schwermetalle und organische Verbindungen und Verunreinigungen, ab einem Wasserdruck von 3,4 bar. ProfiLine 220GPD: zwei 110 GPD Low-Pressure-Membranen ProfiLine 330GPD: drei 110 GPD Low-Pressure-Membranen Nachfilter: Ein adsorptionsstarker Aktivkohlefilter dient als zusätzliche Sicherheitsstufe, um eventuelle Reststoffe zu eliminieren.  Einfache Inbetriebnahme und sichere Bedienung Die ProfiLine Osmoseanlagen lassen sich ohne Vorkenntnisse installieren und bedienen: Farbcodierte Anschlüsse: ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Installation. Manuelle Steuerung: Optimieren Sie den Wasserverbrauch auf bis zu 1:0,8 Liter – eine besonders effektive, ressourcenschonende Lösung. Flexibler Anschluss: Der Anschluss ist sowohl am Eckventil unter der Spüle als auch am Wasserhahn möglich. Leichte Pflege und präzise Kontrolle Die Wartung der Anlagen ist unkompliziert: Spülventil zur effektiven Reinigung Ihrer Anlage, zur Verlängerung der Lebensdauer der Membran und für konstant hohe Filterleistung. Das Spülventil ist manuell zu bedienen, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten, im Gegensatz zu herkömmlichen automatischen Spülventilen, deren Spüldauer zu kurz und somit nicht effektiv ist. Transparente Gehäuse: Ermöglichen die Sichtkontrolle des Filterstatus. Leitwertmessgerät: Mißt die Wasserqualität und fungiert als Indikator für den Filtertausch. Zertifizierte Sicherheit und maximale Zuverlässigkeit Ihre Sicherheit steht an erster Stelle: Geprüfte Standards: Zertifiziert nach NSF, WRAS und DVGW W 270 für höchste Trinkwasserkonformität Robuste Gehäuse: UV-beständig und langlebig - geeignet  für den täglichen Einsatz Doppelte O-Ring-Dichtungen sorgen für maximale Dichtigkeit und Sicherheit. Nachhaltigkeit, die überzeugt Unsere Anlagen sind ressourcenschonend: Geringes Abwasserverhältnis: Reduziert den Wasserverbrauch und schont Ressourcen. Langlebigkeit: Wir schenken unseren Produkten ein langes Leben durch den Einsatz hochwertiger Materialien und durch die Möglichkeit Verschleißteile zu ersetzen. Austauschintervalle: lange Standzeit durch hochwertige Filter Filterwechsel ohne Gehäusetausch: Reduziert Abfall und Kosten. Recyclebare Materialien: Bis zu 98 % der Bauteile sind wiederverwertbar. Flexibilität für besondere Herausforderungen Die Filterung kann individuell auf besondere Problematiken Ihres Ausgangswasser angepasst werden. Vorfilter: Abhängig von der Qualität Ihres Ausgangswassers, empfiehlt sich der Einsatz spezieller Vorfilter Eisenreduktionfilter: bei zu hohem Eisengehalt im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit.Enthärtungsfilter: bei hoher Härte im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit. Nachfilter: Optional können bis zu vier Nachfilter hinter der Osmosemembran integriert werden,um besonderen Problematiken des Ausgangswassers entgegenzuwirken.Diese Nachfilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Silikaten, Nitriten/Nitraten und Glyphosaten,welche auf Grund ihrer geringen Größe und elektrischen Ladung von keiner Osmosemembran vollständig beseitigt werden können.Die Kontrolle dieser Werte ist entscheidend, um das Algenwachstum zu minimieren und gleichzeitigdie Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen im Aquarium zu schützen. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Das Wohlergehen Ihrer Tiere und Pflanzen ist uns eine Freude. Auch nach Ihrem Kauf stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung und zuverlässigem Service zu Seite.

Ab 359,00 €*
ProfiLine Osmoseanlagen 220/330 GPD + Silikatfilter
Konzipiert für silikatbelastetes Leitungswasser und mittleren Wasserbedarf. Je nach Silikatkonzentration empfehlen wir einen oder sogar zwei Silikat Nachfilter in Ihre ProfiLine zu integrieren.Unsere ProfiLine erfüllt die sensiblen Anforderugen der Aquaristikebenso wie die strengen Normen der Trinkwasserkonformität. ProfiLine 220/330 GPD Wasserfiltration energiesparend, leistungsstark und nachhaltigReines Wasser, reines Leben - Für Freude an Ihrem HobbySechsstufige Filtration - ProfiLine 220GPD / Siebenstufige Filtration - ProfiLine 330 GPD Die ProfiLine 220GPD und 330 GPD sind hochwertige Filtersysteme welche mit sechs Filterstufen bzw. sieben Filterstufen zuverlässig und präzise filtern. Drei Vorfilter: Hochwertige Sedimentfilter Aktivkohlefilter und Kohleblockfilter entfernen grobe Verunreinigungen wie Sediment, Rost und Chlor,schützen das System und erhöhen die Lebensdauer der Membranen. Hauptfiltration: Leistungsstarke Low-Pressure-Membranen eliminiert mit einer Präzision von 0,0001 Mikron und einer Sicherheit von 99% Schadstoffe,wie chemische Verunreinigungen, Medikamentenrückstände, Mikroplastik, Schwermetalle und organische Verbindungen und Verunreinigungen,ab einem Wasserdruck von 3,4 bar. ProfiLine 220GPD: zwei 110 GPD Low-Pressure-Membranen ProfiLine 330GPD: drei 110 GPD Low-Pressure-Membranen Nachfilter: Ein adsorptionsstarker Aktivkohlefilter dient als zusätzliche Sicherheitsstufe, um eventuelle Reststoffe zu eliminieren.  Einfache Inbetriebnahme und sichere Bedienung Die ProfiLine Osmoseanlagen lassen sich ohne Vorkenntnisse installieren und bedienen: Farbcodierte Anschlüsse: ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Installation. Manuelle Steuerung: Optimieren Sie den Wasserverbrauch auf bis zu 1:0,8 Liter – eine besonders effektive, ressourcenschonende Lösung. Flexibler Anschluss: Der Anschluss ist sowohl am Eckventil unter der Spüle als auch am Wasserhahn möglich. Leichte Pflege und präzise Kontrolle Die Wartung der Anlagen ist unkompliziert: Spülventil zur effektiven Reinigung Ihrer Anlage, zur Verlängerung der Lebensdauer der Membran und für konstant hohe Filterleistung.Das Spülventil ist manuell zu bedienen, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten, im Gegensatz zu herkömmlichen automatischen Spülventilen,deren Spüldauer zu kurz und somit nicht effektiv ist. Transparente Gehäuse: Ermöglichen die Sichtkontrolle des Filterstatus. Leitwertmessgerät: Mißt die Wasserqualität und fungiert als Indikator für den Filtertausch. Zertifizierte Sicherheit und maximale Zuverlässigkeit Ihre Sicherheit steht an erster Stelle: Geprüfte Standards: Zertifiziert nach NSF, WRAS und DVGW W 270 für höchste Trinkwasserkonformität Robustes Gehäuse: UV-beständig und langlebig - geeignet  für den täglichen Einsatz Doppelte O-Ring-Dichtungen sorgen für maximale Dichtigkeit und Sicherheit. Nachhaltigkeit, die überzeugt Unsere Anlagen sind ressourcenschonend: Geringes Abwasserverhältnis: Reduziert den Wasserverbrauch und schont Ressourcen. Langlebigkeit: Wir schenken unseren Produkten ein langes Leben durch den Einsatz hochwertiger Materialien und durch die Möglichkeit Verschleißteile zu ersetzen. Austauschintervalle: lange Standzeit durch hochwertige Filter Filterwechsel ohne Gehäusetausch: Reduziert Abfall und Kosten. Recyclebare Materialien: Bis zu 98 % der Bauteile sind wiederverwertbar. Flexibilität für besondere Herausforderungen Die Filterung kann individuell auf besondere Problematiken Ihres Ausgangswasser angepasst werden. Vorfilter: Abhängig von der Qualität Ihres Ausgangswassers, empfiehlt sich der Einsatz spezieller Vorfilter Eisenreduktionfilter: bei zu hohem Eisengehalt im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit.Enthärtungsfilter: bei hoher Härte im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit. Nachfilter: Optional können bis zu vier Nachfilter hinter der Osmosemembran integriert werden,um besonderen Problematiken des Ausgangswassers entgegenzuwirken.Diese Nachfilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Silikaten, Nitriten/Nitraten und Glyphosaten,welche von keiner Osmosemembran vollständig beseitigt werden können.Die Kontrolle dieser Werte ist entscheidend, um das Algenwachstum zu minimieren und gleichzeitigdie Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen im Aquarium zu schützen. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.Das Wohlergehen Ihrer Tiere und Pflanzen ist uns eine Freude.Auch nach Ihrem Kauf stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung und zuverlässigem Service zu Seite.

Ab 395,90 €*
ProfiLine Osmoseanlagen 220/330 GPD + Nitrit- /Nitratfilter
Entwickelt für Nitrit/Nitrat belastetes Leitungswasser und mittleren Wasserbedarf.Je nach Schadstoffkonzentration empfehlen wir einen oder sogar zwei Nitrit/Nitrat Nachfilter in Ihre ProfiLine zu integrieren.Unsere ProfiLine erfüllt die sensiblen Anforderugen der Aquaristikebenso wie die strengen Normen der Trinkwasserkonformität. ProfiLine 220/330 GPD Wasserfiltration energiesparend, leistungsstark und nachhaltigReines Wasser, reines Leben - Für Freude an Ihrem HobbySechsstufige Filtration - ProfiLine 220GPD / Siebenstufige Filtration - ProfiLine 330 GPD Die ProfiLine 220GPD und 330 GPD sind hochwertige Filtersysteme welche mit sechs Filterstufen bzw. sieben Filterstufen zuverlässig und präzise filtern. Drei Vorfilter: Hochwertige Sedimentfilter Aktivkohlefilter und Kohleblockfilter entfernen grobe Verunreinigungen wie Sediment, Rost und Chlor,schützen das System und erhöhen die Lebensdauer der Membranen. Hauptfiltration: Leistungsstarke Low-Pressure-Membranen eliminiert mit einer Präzision von 0,0001 Mikron und einer Sicherheit von 99% Schadstoffe,wie chemische Verunreinigungen, Medikamentenrückstände, Mikroplastik, Schwermetalle und organische Verbindungen und Verunreinigungen,ab einem Wasserdruck von 3,4 bar. ProfiLine 220GPD: zwei 110 GPD Low-Pressure-Membranen ProfiLine 330GPD: drei 110 GPD Low-Pressure-Membranen Nachfilter: Ein adsorptionsstarker Aktivkohlefilter dient als zusätzliche Sicherheitsstufe, um eventuelle Reststoffe zu eliminieren.  Einfache Inbetriebnahme und sichere Bedienung Die ProfiLine Osmoseanlagen lassen sich ohne Vorkenntnisse installieren und bedienen: Farbcodierte Anschlüsse: ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Installation. Manuelle Steuerung: Optimieren Sie den Wasserverbrauch auf bis zu 1:0,8 Liter – eine besonders effektive, ressourcenschonende Lösung. Flexibler Anschluss: Der Anschluss ist sowohl am Eckventil unter der Spüle als auch am Wasserhahn möglich. Leichte Pflege und präzise Kontrolle Die Wartung der Anlagen ist unkompliziert: Spülventil zur effektiven Reinigung Ihrer Anlage, zur Verlängerung der Lebensdauer der Membran und für konstant hohe Filterleistung.Das Spülventil ist manuell zu bedienen, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten, im Gegensatz zu herkömmlichen automatischen Spülventilen,deren Spüldauer zu kurz und somit nicht effektiv ist. Transparente Gehäuse: Ermöglichen die Sichtkontrolle des Filterstatus. Leitwertmessgerät: Mißt die Wasserqualität und fungiert als Indikator für den Filtertausch. Zertifizierte Sicherheit und maximale Zuverlässigkeit Ihre Sicherheit steht an erster Stelle: Geprüfte Standards: Zertifiziert nach NSF, WRAS und DVGW W 270 für höchste Trinkwasserkonformität Robustes Gehäuse: UV-beständig und langlebig - geeignet  für den täglichen Einsatz Doppelte O-Ring-Dichtungen sorgen für maximale Dichtigkeit und Sicherheit. Nachhaltigkeit, die überzeugt Unsere Anlagen sind ressourcenschonend: Geringes Abwasserverhältnis: Reduziert den Wasserverbrauch und schont Ressourcen. Langlebigkeit: Wir schenken unseren Produkten ein langes Leben durch den Einsatz hochwertiger Materialien und durch die Möglichkeit Verschleißteile zu ersetzen. Austauschintervalle: lange Standzeit durch hochwertige Filter Filterwechsel ohne Gehäusetausch: Reduziert Abfall und Kosten. Recyclebare Materialien: Bis zu 98 % der Bauteile sind wiederverwertbar. Flexibilität für besondere Herausforderungen Die Filterung kann individuell auf besondere Problematiken Ihres Ausgangswasser angepasst werden. Vorfilter: Abhängig von der Qualität Ihres Ausgangswassers, empfiehlt sich der Einsatz spezieller Vorfilter Eisenreduktionfilter: bei zu hohem Eisengehalt im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit.Enthärtungsfilter: bei hoher Härte im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit. Nachfilter: Optional können bis zu vier Nachfilter hinter der Osmosemembran integriert werden,um besonderen Problematiken des Ausgangswassers entgegenzuwirken.Diese Nachfilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Silikaten, Nitriten/Nitraten und Glyphosaten,welche von keiner Osmosemembran vollständig beseitigt werden können.Die Kontrolle dieser Werte ist entscheidend, um das Algenwachstum zu minimieren und gleichzeitigdie Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen im Aquarium zu schützen. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.Das Wohlergehen Ihrer Tiere und Pflanzen ist uns eine Freude.Auch nach Ihrem Kauf stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung und zuverlässigem Service zu Seite.

Ab 393,30 €*
ProfiLine Osmoseanlagen 450/600 GPD
Unsere Größte ohne Druckerhöhungspumpe, für den größeren Wasserbedarf ist flexibel konfigurierbar,für spezielle Problematiken und spezifische Anforderungen.Unsere ProfiLine erfüllt die sensiblen Anforderugen der Aquaristikebenso wie die strengen Normen der Trinkwasserkonformität. Unsere ProfiLine 450/600 GPD Wasserfiltration ist energiesparend, leistungsstark und nachhaltigReines Wasser, reines Leben - Für Freude an Ihrem HobbySiebenstufige Filtration Die ProfiLine 450/600 GPD sind hochwertige Filtersysteme welche mit sechs Filterstufen bzw. sieben Filterstufen zuverlässig und präzise filtern. Drei Vorfilter: Hochwertige Sedimentfilter, Aktivkohlefilter und Karbonblockfilter entfernen grobe Verunreinigungen wie Sediment, Rost und Chlor,schützen das System und erhöhen die Lebensdauer der Membranen. Hauptfiltration: Leistungsstarke Low-Pressure-Membranen eliminiert mit einer Präzision von 0,0001 Mikron und einer Sicherheit von 99% Schadstoffe,wie chemische Verunreinigungen, Medikamentenrückstände, Mikroplastik, Schwermetalle und organische Verbindungen und Verunreinigungen,ab einem Wasserdruck von 4 bar. ProfiLine 450GPD: drei 150 GPD Low-Pressure-Membranen ProfiLine 600GPD: drei 200 GPD Low-Pressure-Membranen Nachfilter: Ein adsorptionsstarker Aktivkohlefilter dient als zusätzliche Sicherheitsstufe, um eventuelle Reststoffe zu eliminieren.  Einfache Inbetriebnahme und sichere Bedienung Die ProfiLine Osmoseanlagen lassen sich ohne Vorkenntnisse installieren und bedienen: Farbcodierte Anschlüsse: ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Installation. Manuelle Steuerung: Optimieren Sie den Wasserverbrauch auf bis zu 1:0,8 Liter – eine besonders effektive, ressourcenschonende Lösung. Flexibler Anschluss: Der Anschluss ist sowohl am Eckventil unter der Spüle als auch am Wasserhahn möglich. Leichte Pflege und präzise Kontrolle Die Wartung der Anlagen ist unkompliziert: Spülventil zur effektiven Reinigung Ihrer Anlage, zur Verlängerung der Lebensdauer der Membran und für konstant hohe Filterleistung.Das Spülventil ist manuell zu bedienen, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten, im Gegensatz zu herkömmlichen automatischen Spülventilen,deren Spüldauer zu kurz und somit nicht effektiv ist. Transparente Gehäuse: Ermöglichen die Sichtkontrolle des Filterstatus. Leitwertmessgerät: Mißt die Wasserqualität und fungiert als Indikator für den Filtertausch. Zertifizierte Sicherheit und maximale Zuverlässigkeit Ihre Sicherheit steht an erster Stelle: Geprüfte Standards: Zertifiziert nach NSF, WRAS und DVGW W 270 für höchste Trinkwasserkonformität. Robuste Gehäuse: UV-beständig und langlebig - geeignet  für den täglichen Einsatz. Doppelte O-Ring-Dichtungen sorgen für maximale Dichtigkeit und Sicherheit. Nachhaltigkeit, die überzeugt Unsere Anlagen sind ressourcenschonend: Geringes Abwasserverhältnis: Reduziert den Wasserverbrauch und schont Ressourcen. Langlebigkeit: Wir schenken unseren Produkten ein langes Leben durch den Einsatz hochwertiger Materialien und durch die Möglichkeit Verschleißteile zu ersetzen. Austauschintervalle: lange Standzeit durch hochwertige Filter. Filterwechsel ohne Gehäusetausch: Reduziert Abfall und Kosten. Recyclebare Materialien: Bis zu 98 % der Bauteile sind wiederverwertbar. Flexibilität für besondere Herausforderungen Die Filterung kann individuell auf besondere Problematiken Ihres Ausgangswasser angepasst werden. Vorfilter: Abhängig von der Qualität Ihres Ausgangswassers, empfiehlt sich der Einsatz spezieller Vorfilter Eisenreduktionfilter: bei zu hohem Eisengehalt im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit.Enthärtungsfilter: bei hoher Härte im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit. Nachfilter: Optional können bis zu vier Nachfilter hinter der Osmosemembran integriert werden,um besonderen Problematiken des Ausgangswassers entgegenzuwirken.Diese Nachfilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Silikaten, Nitriten/Nitraten und Glyphosaten,welche von keiner Osmosemembran vollständig beseitigt werden können.Die Kontrolle dieser Werte ist entscheidend, um das Algenwachstum zu minimieren und gleichzeitigdie Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen im Aquarium zu schützen. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.Das Wohlergehen Ihrer Tiere und Pflanzen ist uns eine Freude.Auch nach Ihrem Kauf stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung und zuverlässigem Service zu Seite.

Ab 459,00 €*
ProfiLine Osmoseanlagen 450/600 GPD + Silikatfilter
Konzipiert für silikatbelastetes Leitungswasser und mittleren Wasserbedarf. Je nach Silikatkonzentration empfehlen wir einen oder sogar zwei Silikat Nachfilter in Ihre ProfiLine zu integrieren.Unsere ProfiLine erfüllt die sensiblen Anforderugen der Aquaristikebenso wie die strengen Normen der Trinkwasserkonformität. ProfiLine 220/330 GPD Wasserfiltration energiesparend, leistungsstark und nachhaltigReines Wasser, reines Leben - Für Freude an Ihrem HobbySechsstufige Filtration - ProfiLine 220GPD / Siebenstufige Filtration - ProfiLine 330 GPD Die ProfiLine 220GPD und 330 GPD sind hochwertige Filtersysteme welche mit sechs Filterstufen bzw. sieben Filterstufen zuverlässig und präzise filtern. Drei Vorfilter: Hochwertige Sedimentfilter Aktivkohlefilter und Kohleblockfilter entfernen grobe Verunreinigungen wie Sediment, Rost und Chlor,schützen das System und erhöhen die Lebensdauer der Membranen. Hauptfiltration: Leistungsstarke Low-Pressure-Membranen eliminiert mit einer Präzision von 0,0001 Mikron und einer Sicherheit von 99% Schadstoffe,wie chemische Verunreinigungen, Medikamentenrückstände, Mikroplastik, Schwermetalle und organische Verbindungen und Verunreinigungen,ab einem Wasserdruck von 3,4 bar. ProfiLine 220GPD: zwei 110 GPD Low-Pressure-Membranen ProfiLine 330GPD: drei 110 GPD Low-Pressure-Membranen Nachfilter: Ein adsorptionsstarker Aktivkohlefilter dient als zusätzliche Sicherheitsstufe, um eventuelle Reststoffe zu eliminieren.  Einfache Inbetriebnahme und sichere Bedienung Die ProfiLine Osmoseanlagen lassen sich ohne Vorkenntnisse installieren und bedienen: Farbcodierte Anschlüsse: ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Installation. Manuelle Steuerung: Optimieren Sie den Wasserverbrauch auf bis zu 1:0,8 Liter – eine besonders effektive, ressourcenschonende Lösung. Flexibler Anschluss: Der Anschluss ist sowohl am Eckventil unter der Spüle als auch am Wasserhahn möglich. Leichte Pflege und präzise Kontrolle Die Wartung der Anlagen ist unkompliziert: Spülventil zur effektiven Reinigung Ihrer Anlage, zur Verlängerung der Lebensdauer der Membran und für konstant hohe Filterleistung.Das Spülventil ist manuell zu bedienen, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten, im Gegensatz zu herkömmlichen automatischen Spülventilen,deren Spüldauer zu kurz und somit nicht effektiv ist. Transparente Gehäuse: Ermöglichen die Sichtkontrolle des Filterstatus. Leitwertmessgerät: Mißt die Wasserqualität und fungiert als Indikator für den Filtertausch. Zertifizierte Sicherheit und maximale Zuverlässigkeit Ihre Sicherheit steht an erster Stelle: Geprüfte Standards: Zertifiziert nach NSF, WRAS und DVGW W 270 für höchste Trinkwasserkonformität Robustes Gehäuse: UV-beständig und langlebig - geeignet  für den täglichen Einsatz Doppelte O-Ring-Dichtungen sorgen für maximale Dichtigkeit und Sicherheit. Nachhaltigkeit, die überzeugt Unsere Anlagen sind ressourcenschonend: Geringes Abwasserverhältnis: Reduziert den Wasserverbrauch und schont Ressourcen. Langlebigkeit: Wir schenken unseren Produkten ein langes Leben durch den Einsatz hochwertiger Materialien und durch die Möglichkeit Verschleißteile zu ersetzen. Austauschintervalle: lange Standzeit durch hochwertige Filter Filterwechsel ohne Gehäusetausch: Reduziert Abfall und Kosten. Recyclebare Materialien: Bis zu 98 % der Bauteile sind wiederverwertbar. Flexibilität für besondere Herausforderungen Die Filterung kann individuell auf besondere Problematiken Ihres Ausgangswasser angepasst werden. Vorfilter: Abhängig von der Qualität Ihres Ausgangswassers, empfiehlt sich der Einsatz spezieller Vorfilter Eisenreduktionfilter: bei zu hohem Eisengehalt im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit.Enthärtungsfilter: bei hoher Härte im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit. Nachfilter: Optional können bis zu vier Nachfilter hinter der Osmosemembran integriert werden,um besonderen Problematiken des Ausgangswassers entgegenzuwirken.Diese Nachfilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Silikaten, Nitriten/Nitraten und Glyphosaten,welche von keiner Osmosemembran vollständig beseitigt werden können.Die Kontrolle dieser Werte ist entscheidend, um das Algenwachstum zu minimieren und gleichzeitigdie Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen im Aquarium zu schützen. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.Das Wohlergehen Ihrer Tiere und Pflanzen ist uns eine Freude.Auch nach Ihrem Kauf stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung und zuverlässigem Service zu Seite.

Ab 495,90 €*
ProfiLine Osmoseanlagen 450/600 GPD + Nitrit-/Nitratfilter
Entwickelt für Nitrit/Nitrat belastetes Leitungswasser und mittleren Wasserbedarf.Je nach Schadstoffkonzentration empfehlen wir einen oder sogar zwei Nitrit/Nitrat Nachfilter in Ihre ProfiLine zu integrieren.Unsere ProfiLine erfüllt die sensiblen Anforderugen der Aquaristikebenso wie die strengen Normen der Trinkwasserkonformität. ProfiLine 220/330 GPD Wasserfiltration energiesparend, leistungsstark und nachhaltigReines Wasser, reines Leben - Für Freude an Ihrem HobbySechsstufige Filtration - ProfiLine 220GPD / Siebenstufige Filtration - ProfiLine 330 GPD Die ProfiLine 220GPD und 330 GPD sind hochwertige Filtersysteme welche mit sechs Filterstufen bzw. sieben Filterstufen zuverlässig und präzise filtern. Drei Vorfilter: Hochwertige Sedimentfilter Aktivkohlefilter und Kohleblockfilter entfernen grobe Verunreinigungen wie Sediment, Rost und Chlor,schützen das System und erhöhen die Lebensdauer der Membranen. Hauptfiltration: Leistungsstarke Low-Pressure-Membranen eliminiert mit einer Präzision von 0,0001 Mikron und einer Sicherheit von 99% Schadstoffe,wie chemische Verunreinigungen, Medikamentenrückstände, Mikroplastik, Schwermetalle und organische Verbindungen und Verunreinigungen,ab einem Wasserdruck von 3,4 bar. ProfiLine 220GPD: zwei 110 GPD Low-Pressure-Membranen ProfiLine 330GPD: drei 110 GPD Low-Pressure-Membranen Nachfilter: Ein adsorptionsstarker Aktivkohlefilter dient als zusätzliche Sicherheitsstufe, um eventuelle Reststoffe zu eliminieren.  Einfache Inbetriebnahme und sichere Bedienung Die ProfiLine Osmoseanlagen lassen sich ohne Vorkenntnisse installieren und bedienen: Farbcodierte Anschlüsse: ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Installation. Manuelle Steuerung: Optimieren Sie den Wasserverbrauch auf bis zu 1:0,8 Liter – eine besonders effektive, ressourcenschonende Lösung. Flexibler Anschluss: Der Anschluss ist sowohl am Eckventil unter der Spüle als auch am Wasserhahn möglich. Leichte Pflege und präzise Kontrolle Die Wartung der Anlagen ist unkompliziert: Spülventil zur effektiven Reinigung Ihrer Anlage, zur Verlängerung der Lebensdauer der Membran und für konstant hohe Filterleistung.Das Spülventil ist manuell zu bedienen, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten, im Gegensatz zu herkömmlichen automatischen Spülventilen,deren Spüldauer zu kurz und somit nicht effektiv ist. Transparente Gehäuse: Ermöglichen die Sichtkontrolle des Filterstatus. Leitwertmessgerät: Mißt die Wasserqualität und fungiert als Indikator für den Filtertausch. Zertifizierte Sicherheit und maximale Zuverlässigkeit Ihre Sicherheit steht an erster Stelle: Geprüfte Standards: Zertifiziert nach NSF, WRAS und DVGW W 270 für höchste Trinkwasserkonformität Robustes Gehäuse: UV-beständig und langlebig - geeignet  für den täglichen Einsatz Doppelte O-Ring-Dichtungen sorgen für maximale Dichtigkeit und Sicherheit. Nachhaltigkeit, die überzeugt Unsere Anlagen sind ressourcenschonend: Geringes Abwasserverhältnis: Reduziert den Wasserverbrauch und schont Ressourcen. Langlebigkeit: Wir schenken unseren Produkten ein langes Leben durch den Einsatz hochwertiger Materialien und durch die Möglichkeit Verschleißteile zu ersetzen. Austauschintervalle: lange Standzeit durch hochwertige Filter Filterwechsel ohne Gehäusetausch: Reduziert Abfall und Kosten. Recyclebare Materialien: Bis zu 98 % der Bauteile sind wiederverwertbar. Flexibilität für besondere Herausforderungen Die Filterung kann individuell auf besondere Problematiken Ihres Ausgangswasser angepasst werden. Vorfilter: Abhängig von der Qualität Ihres Ausgangswassers, empfiehlt sich der Einsatz spezieller Vorfilter Eisenreduktionfilter: bei zu hohem Eisengehalt im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit.Enthärtungsfilter: bei hoher Härte im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit. Nachfilter: Optional können bis zu vier Nachfilter hinter der Osmosemembran integriert werden,um besonderen Problematiken des Ausgangswassers entgegenzuwirken.Diese Nachfilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Silikaten, Nitriten/Nitraten und Glyphosaten,welche von keiner Osmosemembran vollständig beseitigt werden können.Die Kontrolle dieser Werte ist entscheidend, um das Algenwachstum zu minimieren und gleichzeitigdie Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen im Aquarium zu schützen. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.Das Wohlergehen Ihrer Tiere und Pflanzen ist uns eine Freude.Auch nach Ihrem Kauf stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung und zuverlässigem Service zu Seite.

Ab 493,30 €*
PressureLine 400/600GPD + 2 Kohlefilter
Unsere Kraftvolle mit Druckerhöhungspumpe, für hohen und schnellen Wasserbedarf ist flexibel konfigurierbar, für spezielle Problematiken und Anforderungen.Unsere PressureLine erfüllt die sensiblen Anforderungen der Aquaristik ebenso wie die strengen Normen der Trinkwasserkonformität.PressureLine - Perfektion und Reinheit in jedem Tropfen Unsere PressureLine setzt neue Maßstäbe in der Wasserfiltration und bietet Ihnen eine sehr leistungsstarke hochwertige Kombination aus Effizienz, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit für die Aquaristik - selbst bei problematischem Leitungswasser. Fortschrittliches sechsstufiges Hochleistungs - Filtersystem Die PressureLine bietet eine präzise und kraftvolle Filterleistung, um selbst anspruchsvolle Anforderungen zu erfüllen: Drei hochwertige Vorfilter: Zwei Sedimentfilter und ein Hochleistungs Karbonblockfilter.Entfernen grobe Verunreinigungen, wie Sedimente Rost und Chlor.Schützen das System und erhöhen die Lebensdauer der Membranen. Hauptfiltration: Eine leistungsstarke Low-Pressure-Membran in den Varianten 400 und 600 GPD, eliminieren mit einer Präzision von 0,0001 Mikron und einer Sicherheit von 99% Schadstoffe, wie chemische Verunreinigungen, Medikamentenrückstände, Mikroplastik, Schwermetalle und organische Verbindungen und Verunreinigungen, ab einem Wasserdruck von 2,75 bar. Nachfilter: Zwei Aktivkohlefilter dienen als zusätzliche Sicherheitsstufe, um eventuelle Reststoffe zu eliminieren.  Technische Besonderheiten für mehr Komfort Hochwertige Brushless Boosterpumpe - leistungsstark und langlebig Dauerbetrieb bis zu 12 Stunden ohne Leistungsverlust – ideal für intensive Nutzung. Robust und zuverlässig: Hoch belastbar und Korrosionsbeständig Hohe Effizienz: Höherer Wirkungsgrad bei geringem Energieverbrauch und geringer Wärmeentwicklung Konstanter Druck: Präzise Druckregelung auch bei schwankendem Wasserdruck, für optimale Leistung. Ein integrierte Regler sorgt für eine optimale Druckanpassung und Überwachung des Systems. Langlebigkeit: Nahezu verschleißfrei durch bürstenlose Motorentechnologie. Sicher und kompakt: Integrierter Überhitzungsschutz und platzsparendes Design. Leiser Betrieb: Geräuscharm, dadurch angenehm in der Nutzung. Smart Control Unit - Patentierte Steuerungseinheit Mit der Smart Control Unit bietet die PressureLine Präzision und Komfort: Unsere patentierte Steuereinheit für unsere PressureLine. Sie steuert den Betrieb der bürstenlosen Druckerhöhungspumpe, für konstanten Druck, Energieeffizienz und leisen Betrieb. Überwacht die Wasserzufuhr zur Anlage und überprüft den Status der Ausgangsleitung, um die Wasserführung präzise anzupassen. Einfache Inbetriebnahme und sichere Bedienung Die PressureLine Osmoseanlagen lassen sich ohne Vorkenntnisse installieren und bedienen: Farbcodierte Anschlüsse ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Installation. Manuell einstellbares Abwasserverhältnis: Optimieren Sie den Wasserverbrauch auf bis zu 1:0,8 Liter – eine besonders effektive, ressourcenschonende Lösung. Flexibler Anschluss: Der Anschluss ist sowohl am Eckventil unter der Spüle, als auch am Wasserhahn möglich. Leichte Pflege und präzise Kontrolle Die Wartung der PressureLine ist unkompliziert: Spülventil zur effektiven Reinigung Ihrer Anlage, zur Verlängerung der Lebensdauer der Membran, und für konstant hohe Filterleistung.Das Spülventil ist manuell, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten, im Gegensatz zu automatischen Spülventilen, deren Spüldauer zu kurz ist. Visuelle Kontrolle: Bläulich transparente Filtergehäuse ermöglichen eine schnelle Überprüfung des Verschmutzungsgrades der Filter. Integriertes Leitwertmessgerät: mißt die Wasserqualität und fungiert als Indikator für den Filtertausch. Zertifizierte Sicherheit und maximale Zuverlässigkeit Ihre Sicherheit steht an erster Stelle: Geprüfte Standards: Zertifiziert nach NSF, WRAS und DVGW W 270 für höchste Trinkwasserkonformität. Robustes Gehäuse: UV-beständig und langlebig – ideal für den täglichen Einsatz. Doppelte O-Ring-Dichtungen sorgen für maximale Dichtigkeit und Sicherheit. Nachhaltigkeit, Mit der PressureLine setzen Sie nicht nur auf Qualität sondern auch auf ein umweltbewusstes System: Geringes Abwasserverhältnis: Reduziert den Wasserverbrauch und schont Ressourcen. Langlebigkeit: Wir schenken unseren Produkten ein langes Leben durch den Einsatz hochwertiger Materialien und durch die Möglichkeit Verschleißteile zu ersetzen. Austauschintervalle: Lange Standzeit durch hochwertige Filter. Filterwechsel ohne Gehäusetausch: Reduziert Abfall und Kosten Recyclebare Materialien: Bis zu 98 % der Bauteile sind wiederverwertbar. Flexibilität für besondere Ansprüche und individuelle Anforderungen Die Filterung kann individuell auf besondere Problematiken Ihres Ausgangswasser angepasst werden. Vorfilter: Abhängig von der Qualität Ihres Ausgangswassers, empfiehlt sich der Einsatz spezieller Vorfilter Eisenreduktionfilter: bei zu hohem Eisengehalt im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit.Enthärtungsfilter: bei hoher Härte im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit. Nachfilter: Optional können zwei weitere Nachfilter hinter der Osmosemembran integriert werden, um besonderen Problematiken des Ausgangswassers entgegenzuwirken.Diese Nachfilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Silikaten, Nitriten/Nitraten und Glyphosaten,welche auf Grund ihrer geringen Größe und elektrischen Ladung von keiner Osmosemembran vollständig beseitigt werden können.Die Kontrolle dieser Werte ist entscheidend, um das Algenwachstum zu minimieren und gleichzeitig die Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen im Aquarium zu schützen. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Die Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen ist ihr Erfolg und uns eine Freude.   Auch nach Ihrem Kauf stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung und zuverlässigem Service zur Seite.  

Ab 785,00 €*
PressureLine 400/600GPD + 2 Silikatfilter
Konzipiert für silikatbelastetes Leitungswasser, sowie für hohen und schnellen Wasserbedarf.Je nach Silikatkonzentration empfehlen wir einen oder zwei Silikat Nachfilter in Ihre PressureLine zu integrieren.Unsere PressureLine erfüllt die sensiblen Anforderungen der Aquaristik ebenso wie die strengen Normen der Trinkwassrkonformität. Fortschrittliches sechsstufiges Hochleistungs - Filtersystem Die PressureLine bietet eine präzise und kraftvolle Filterleistung, um selbst anspruchsvolle Anforderungen zu erfüllen: Drei hochwertige Vorfilter: Zwei Sedimentfilter und ein Hochleistungs Karbonblockfilter.Entfernen grobe Verunreinigungen, wie Sedimente Rost und Chlor.Schützen das System und erhöhen die Lebensdauer der Membranen. Hauptfiltration: Eine leistungsstarke Low-Pressure-Membran in den Varianten 400 und 600 GPD, eliminieren mit einerPräzision von 0,0001 Mikron und einer Sicherheit von 99% Schadstoffe, wie chemische Verunreinigungen, Medikamentenrückstände, Mikroplastik,Schwermetalle und organische Verbindungen und Verunreinigungen, ab einem Wasserdruck von 2,75 bar. Nachfilter: Zwei Silikatfilter dienen als zusätzliche Sicherheitsstufe, um eventuelle Reststoffe zu eliminieren.  Technische Besonderheiten für mehr Komfort Hochwertige Brushless Boosterpumpe - leistungsstark und langlebig Dauerbetrieb bis zu 12 Stunden ohne Leistungsverlust – ideal für intensive Nutzung. Robust und zuverlässig: Hoch belastbar und Korrosionsbeständig Hohe Effizienz: Höherer Wirkungsgrad bei geringem Energieverbrauch und geringer Wärmeentwicklung Konstanter Druck: Präzise Druckregelung auch bei schwankendem Wasserdruck, für optimale Leistung. Ein integrierte Regler sorgt für eine optimale Druckanpassung und Überwachung des Systems. Langlebigkeit: Nahezu verschleißfrei durch bürstenlose Motorentechnologie. Sicher und kompakt: Integrierter Überhitzungsschutz und platzsparendes Design. Leiser Betrieb: Geräuscharm, dadurch angenehm in der Nutzung. Smart Control Unit - Patentierte Steuerungseinheit Mit der Smart Control Unit bietet die PressureLine Präzision und Komfort: Unsere patentierte Steuereinheit für unsere PressureLine. Sie steuert den Betrieb der bürstenlosen Druckerhöhungspumpe, für konstanten Druck, Energieeffizienz und leisen Betrieb. Überwacht die Wasserzufuhr zur Anlage und überprüft den Status der Ausgangsleitung, um die Wasserführung präzise anzupassen. Einfache Inbetriebnahme und sichere Bedienung Die PressureLine Osmoseanlagen lassen sich ohne Vorkenntnisse installieren und bedienen: Farbcodierte Anschlüsse ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Installation. Manuell einstellbares Abwasserverhältnis: Optimieren Sie den Wasserverbrauch auf bis zu 1:0,8 Liter – eine besonders effektive, ressourcenschonende Lösung. Flexibler Anschluss: Der Anschluss ist sowohl am Eckventil unter der Spüle, als auch am Wasserhahn möglich. Leichte Pflege und präzise Kontrolle Die Wartung der PressureLine ist unkompliziert: Spülventil zur effektiven Reinigung Ihrer Anlage, zur Verlängerung der Lebensdauer der Membran, und für konstant hohe Filterleistung.Das Spülventil ist manuell, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten, im Gegensatz zu automatischen Spülventilen, deren Spüldauer zu kurz ist. Visuelle Kontrolle: Bläulich transparente Filtergehäuse ermöglichen eine schnelle Überprüfung des Verschmutzungsgrades der Filter. Integriertes Leitwertmessgerät: mißt die Wasserqualität und fungiert als Indikator für den Filtertausch. Zertifizierte Sicherheit und maximale Zuverlässigkeit Ihre Sicherheit steht an erster Stelle: Geprüfte Standards: Zertifiziert nach NSF, WRAS und DVGW W 270 für höchste Trinkwasserkonformität. Robustes Gehäuse: UV-beständig und langlebig – ideal für den täglichen Einsatz. Doppelte O-Ring-Dichtungen sorgen für maximale Dichtigkeit und Sicherheit. Nachhaltigkeit, Mit der PressureLine setzen Sie nicht nur auf Qualität sondern auch auf ein umweltbewusstes System: Geringes Abwasserverhältnis: Reduziert den Wasserverbrauch und schont Ressourcen. Langlebigkeit: Wir schenken unseren Produkten ein langes Leben durch den Einsatz hochwertiger Materialien und durch die Möglichkeit Verschleißteile zu ersetzen. Austauschintervalle: Lange Standzeit durch hochwertige Filter. Filterwechsel ohne Gehäusetausch: Reduziert Abfall und Kosten Recyclebare Materialien: Bis zu 98 % der Bauteile sind wiederverwertbar. Flexibilität für besondere Ansprüche und individuelle Anforderungen Die Filterung kann individuell auf besondere Problematiken Ihres Ausgangswasser angepasst werden. Vorfilter: Abhängig von der Qualität Ihres Ausgangswassers, empfiehlt sich der Einsatz spezieller Vorfilter Eisenreduktionfilter: bei zu hohem Eisengehalt im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit.Enthärtungsfilter: bei hoher Härte im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit. Nachfilter: Optional können zwei weitere Nachfilter hinter der Osmosemembran integriert werden, um besonderen Problematiken des Ausgangswassers entgegenzuwirken.Diese Nachfilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Silikaten, Nitriten/Nitraten und Glyphosaten,welche auf Grund ihrer geringen Größe und elektrischen Ladung von keiner Osmosemembran vollständig beseitigt werden können.Die Kontrolle dieser Werte ist entscheidend, um das Algenwachstum zu minimieren und gleichzeitig die Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen im Aquarium zu schützen. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Die Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen ist ihr Erfolg und uns eine Freude.   Auch nach Ihrem Kauf stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung und zuverlässigem Service zur Seite.  

Ab 799,20 €*
PressureLine 400/600GPD + 2 Nitrit- /Nitratfilter
Entwickelt für Nitrit/Nitrat belastetes Leitungswasser, sowie für hohen und schnellen Wasserbedarf.Je nach Nitrit/Nitrat Konzentration empfehlen wir einen oder zwei Nitrit/Nitrat Nachfilter in Ihre PressureLine zu integrieren.Unsere PressureLine erfüllt die sensiblen Anforderungen der Aquaristik ebenso wie die strengen Normen der Trinkwassrkonformität. Fortschrittliches sechsstufiges Hochleistungs - Filtersystem Die PressureLine bietet eine präzise und kraftvolle Filterleistung, um selbst anspruchsvolle Anforderungen zu erfüllen: Drei hochwertige Vorfilter: Zwei Sedimentfilter und ein Hochleistungs Karbonblockfilter.Entfernen grobe Verunreinigungen, wie Sedimente Rost und Chlor.Schützen das System und erhöhen die Lebensdauer der Membranen. Hauptfiltration: Eine leistungsstarke Low-Pressure-Membran in den Varianten 400 und 600 GPD, eliminieren mit einerPräzision von 0,0001 Mikron und einer Sicherheit von 99% Schadstoffe, wie chemische Verunreinigungen, Medikamentenrückstände, Mikroplastik,Schwermetalle und organische Verbindungen und Verunreinigungen, ab einem Wasserdruck von 2,75 bar. Nachfilter: Zwei Nitrit-/Nitratfilter dienen als zusätzliche Sicherheitsstufe, um eventuelle Reststoffe zu eliminieren.  Technische Besonderheiten für mehr Komfort Hochwertige Brushless Boosterpumpe - leistungsstark und langlebig Dauerbetrieb bis zu 12 Stunden ohne Leistungsverlust – ideal für intensive Nutzung. Robust und zuverlässig: Hoch belastbar und Korrosionsbeständig Hohe Effizienz: Höherer Wirkungsgrad bei geringem Energieverbrauch und geringer Wärmeentwicklung Konstanter Druck: Präzise Druckregelung auch bei schwankendem Wasserdruck, für optimale Leistung. Ein integrierte Regler sorgt für eine optimale Druckanpassung und Überwachung des Systems. Langlebigkeit: Nahezu verschleißfrei durch bürstenlose Motorentechnologie. Sicher und kompakt: Integrierter Überhitzungsschutz und platzsparendes Design. Leiser Betrieb: Geräuscharm, dadurch angenehm in der Nutzung. Smart Control Unit - Patentierte Steuerungseinheit Mit der Smart Control Unit bietet die PressureLine Präzision und Komfort: Unsere patentierte Steuereinheit für unsere PressureLine. Sie steuert den Betrieb der bürstenlosen Druckerhöhungspumpe, für konstanten Druck, Energieeffizienz und leisen Betrieb. Überwacht die Wasserzufuhr zur Anlage und überprüft den Status der Ausgangsleitung, um die Wasserführung präzise anzupassen. Einfache Inbetriebnahme und sichere Bedienung Die PressureLine Osmoseanlagen lassen sich ohne Vorkenntnisse installieren und bedienen: Farbcodierte Anschlüsse ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Installation. Manuell einstellbares Abwasserverhältnis: Optimieren Sie den Wasserverbrauch auf bis zu 1:0,8 Liter – eine besonders effektive, ressourcenschonende Lösung. Flexibler Anschluss: Der Anschluss ist sowohl am Eckventil unter der Spüle, als auch am Wasserhahn möglich. Leichte Pflege und präzise Kontrolle Die Wartung der PressureLine ist unkompliziert: Spülventil zur effektiven Reinigung Ihrer Anlage, zur Verlängerung der Lebensdauer der Membran, und für konstant hohe Filterleistung.Das Spülventil ist manuell, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten, im Gegensatz zu automatischen Spülventilen, deren Spüldauer zu kurz ist. Visuelle Kontrolle: Bläulich transparente Filtergehäuse ermöglichen eine schnelle Überprüfung des Verschmutzungsgrades der Filter. Integriertes Leitwertmessgerät: mißt die Wasserqualität und fungiert als Indikator für den Filtertausch. Zertifizierte Sicherheit und maximale Zuverlässigkeit Ihre Sicherheit steht an erster Stelle: Geprüfte Standards: Zertifiziert nach NSF, WRAS und DVGW W 270 für höchste Trinkwasserkonformität. Robustes Gehäuse: UV-beständig und langlebig – ideal für den täglichen Einsatz. Doppelte O-Ring-Dichtungen sorgen für maximale Dichtigkeit und Sicherheit. Nachhaltigkeit, Mit der PressureLine setzen Sie nicht nur auf Qualität sondern auch auf ein umweltbewusstes System: Geringes Abwasserverhältnis: Reduziert den Wasserverbrauch und schont Ressourcen. Langlebigkeit: Wir schenken unseren Produkten ein langes Leben durch den Einsatz hochwertiger Materialien und durch die Möglichkeit Verschleißteile zu ersetzen. Austauschintervalle: Lange Standzeit durch hochwertige Filter. Filterwechsel ohne Gehäusetausch: Reduziert Abfall und Kosten Recyclebare Materialien: Bis zu 98 % der Bauteile sind wiederverwertbar. Flexibilität für besondere Ansprüche und individuelle Anforderungen Die Filterung kann individuell auf besondere Problematiken Ihres Ausgangswasser angepasst werden. Vorfilter: Abhängig von der Qualität Ihres Ausgangswassers, empfiehlt sich der Einsatz spezieller Vorfilter Eisenreduktionfilter: bei zu hohem Eisengehalt im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit.Enthärtungsfilter: bei hoher Härte im Wasser, schont die Membran und erhöht die Standzeit. Nachfilter: Optional können zwei weitere Nachfilter hinter der Osmosemembran integriert werden, um besonderen Problematiken des Ausgangswassers entgegenzuwirken.Diese Nachfilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Silikaten, Nitriten/Nitraten und Glyphosaten,welche auf Grund ihrer geringen Größe und elektrischen Ladung von keiner Osmosemembran vollständig beseitigt werden können.Die Kontrolle dieser Werte ist entscheidend, um das Algenwachstum zu minimieren und gleichzeitig die Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen im Aquarium zu schützen. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Die Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen ist ihr Erfolg und uns eine Freude.   Auch nach Ihrem Kauf stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung und zuverlässigem Service zur Seite.  

Ab 794,00 €*
SmartLine Ultrafiltration 1200 Liter/Tag
Ultrafiltrationsanlagen eignen sich für den Einsatz in der Aquaristik, wenn die Wasserparameter pH, GH und KH bereits den gewünschten Werten entsprechen, jedoch Schadstoffe entfernt werden sollen.   Dreistufige Filtration Die SmartLine Ultrafiltration arbeitet mit einem dreistufigen Filtersystem: Zwei Vorfilter: Sediment- und Kohleblockfilter entfernen grobe Verunreinigungen und schützen die Membran. Hauptfilterung: Die Membran filtert Schadstoffe zu 99%, mit einer Filtrationsgenauigkeit von 0,22 Mikron, ab einem Wasserdruck von 1 bar. Nachfilter optional: Bis zu vier Nachfilter können bei Bedarf hinzugefügt werden, bei speziellen Problematiken Ihres Ausgangswassers. Inbetriebnahme und BedienungDie SmartLine ist schnell einsatzbereit Farbcodierte Anschlüsse: Zur Einfachen Zuordnung der Schläuche. Keine Spülgänge erforderlich: Die Anlage benötigt keine Spülgänge.Dies sichert einen kontinuierlichern Betrieb, ohne Unterbrechung für Spülvorgänge. Umschaltventil: Ermöglicht die flexible Wahl zwischen Leitungswasser und der Wasserzufuhr zur Ultrafiltrationsanlage. Pflege und KontrolleDie Wartung der SmartLine ist unkompliziert und zeitsparend: Transparente Vorfiltergehäuse: Ermöglichen die visuelle Überprüfung des Filterstatus. Leitwertmessgerät: Ist bei diesem System nicht integriert, da unsere Ultrafiltrationsanlagen die vorhandenen Mineralien beibehalten. Nachhaltigkeit Die SmartLine ist ressourcenschonend konzipiert: Wasserverbrauch: Kein Abwasser und Spülwasser. Austauschintervalle: Längere Standzeit durch hochwertige Filter. Filterwechsel ohne Gehäusetausch: Reduziert Abfall und Kosten. Recyclebare Materialien: Bis zu 98 % der Bauteile sind wiederverwertbar. Sicherheit Die Anlage erfüllt strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards: Zertifizierungen: Geprüft nach NSF, WRAS sowie DVGW W 270. UV-beständiges Gehäuse: Erhöht die Stabilität und Haltbarkeit. Doppelte O-Ring-Dichtungen: Bietet maximale Sicherheit und Dichtigkeit. FlexibilitätDie SmartLine Ultrafiltration lässt sich individuell anpassen: Nachfilter: Optional können bis zu vier Nachfilter hinter der Ultrafiltrationsmembran hinzugefügt werden,um besonderen Problematiken des Ausgangswassers entgegenzuwirken.Diese Nachfilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Silikaten, Nitriten/Nitraten und Glyphosaten,welche auf Grund Ihrer geringen Größe und elektrischen Ladung von keiner Ultrafiltrationsmembran vollständig beseitigt werden können.Die Kontrolle dieser Werte ist entscheidend, um das Algenwachstum zu minimieren und gleichzeitigdie Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen im Aquarium zu schützen. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite.   Zuverlässiger SupportIhre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Das Wohlergehen Ihrer Tiere und Pflanzen ist uns eine Freude. Auch nach Ihrem Kauf stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung und zuverlässigem Service zu Seite.

165,00 €*
ProfiLine Ultrafiltration 2000 Liter/Tag
Ultrafiltrationsanlagen eignen sich für den Einsatz in der Aquaristik,wenn die Wasserparameter pH, GH und KH bereits den gewünschten Werten entsprechen,jedoch Schadstoffe entfernt werden sollen. Sechstufige Filtration Unsere ProfiLine bietet eine präzise, sechsstufige Filtration: Zwei Vorfilter: Sediment-/Aktivkohlefilter und Karbon-/Sedimentfilter entfernen grobe Verunreinigungen und schützen die Membran. Hauptfilterung: Die Membran filtert Schadstoffe zu 99%, mit einer Filtrationsgenauigkeit von 0,22 Mikronab einem Wasserdruck von 1 bar. Nachfilter: Ein adsorptionsstarker Aktivkohlefilter dient als zusätzliche Sicherheitsstufe, um eventuelle Reststoffe zu eliminieren.  Optional: Bis zu zwei weitere Nachfilter können bei Bedarf im Aluminiumgestell Platz finden, bei speziellen Problematiken Ihres Ausgangswassers.   Inbetriebnahme und BedienungDie ProfiLine ist schnell einsatzbereit Farbcodierte Anschlüsse: Erleichtern die Zuordnung der Schläuche. Keine Spülgänge erforderlich: Die Anlage benötigt keine Spülgänge.Dies vereinfacht die Wartung und ermöglicht den Betrieb ohne Unterbrechung. Flexibler Anschluss: Der Anschluss der Anlage ist sowohl am Eckventil als auch am Wasserhahn möglich.   Pflege und KontrolleDie Wartung der ProfiLine ist unkompliziert und zeitsparend: Transparente Vorfiltergehäuse: Ermöglichen die visuelle Überprüfung des Filterstatus. Leitwertmessgerät: Ist bei diesem System nicht integriert, da unsere Ultrafiltrationsanlagen die vorhandenen Mineralien beibehalten. NachhaltigkeitDie ProfiLine ist ressourcenschonend konzipiert: Wasserverbrauch: Kein Abwasser oder Spülwasser. Austauschintervalle: Längere Standzeit durch hochwertige Filter. Filterwechsel ohne Gehäusetausch: Reduziert Abfall und Kosten. Recyclebare Materialien: Bis zu 98 % der Bauteile sind wiederverwertbar.   SicherheitDie Anlage erfüllt strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards: Zertifizierungen: Geprüft nach NSF, WRAS sowie DVGW W 270. UV-beständiges Gehäuse: Erhöht die Stabilität und Haltbarkeit. Doppelte O-Ring-Dichtungen: Bietet maximale Sicherheit und Dichtigkeit. Flexibilität Die ProfiLine lässt sich individuell anpassen: Nachfilter: Optional können bis zu drei Nachfilter hinter der Ultrafiltrationsmembran hinzugefügt werden,um besonderen Problematiken des Ausgangswassers entgegenzuwirken.Diese Nachfilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Silikaten, Nitriten/Nitraten und Glyphosaten,welche auf Grund ihrer geringen Größe und elektrischen Ladung von keiner Ultrafiltrationsmembran vollständig beseitigt werden können.Die Kontrolle dieser Werte ist entscheidend, um das Algenwachstum zu minimieren und gleichzeitigdie Gesundheit Ihrer Tiere und Pflanzen im Aquarium zu schützen. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Zuverlässiger SupportIhre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Das Wohlergehen Ihrer Tiere und Pflanzen ist uns eine Freude. Auch nach Ihrem Kauf stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung und zuverlässigem Service zu Seite.

329,00 €*
Wasserfiltergehäuse 3fach
Verwendungsmöglichkeit: • Vorfilterung von Nutz- und Brauchwasser• Filterung von Regenwasser• Vorfilterung für Gießwasser Dank des robusten, klaren Filtergehäuses lässt sich der Zustand der Filtereinsätze leicht erkennen.Durch die Entlüftungsknöpfe ist das System problemlos zu entlüften. Einsatzmöglichkeiten: • Wasserreinigung• Wasserenthärtung• Eisenentfernung• Nitratentfernung• Kalkentfernung Reduzierung• Chlorentfernung  • etc. Material: • PP-Filtertopf/PP-Filterkopf• Dichtungsring• Lackierte Stahlblechhalterung Technische Daten: • 10 Zoll Gehäuse einzeln zu entlüften• Arbeitsdruck max 6 bar• Anschlussgewinde 3/4 Zoll Nach den einschrauben der Adapter kommt das Wassermit dem Messing nicht in Berührung. Lieferumpfang: • lackierte Stahlblechhalterung• 3 x 10 Zoll-Gehäuse einzeln zu entlüften• 10 Zoll Gehäuseschlüsse 

73,60 €*
Wasserfiltergehäuse 2fach
Verwendungsmöglichkeit: • Vorfilterung von Nutz- und Brauchwasser• Filterung von Regenwasser• Vorfilterung für Gießwasser Dank des robusten, klaren Filtergehäuses lässt sich der Zustand der Filtereinsätze leicht erkennen.Durch die Entlüftungsknöpfe ist das System problemlos zu entlüften. Einsatzmöglichkeiten: • Wasserreinigung• Wasserenthärtung• Eisenentfernung• Nitratentfernung• Kalkentfernung Reduzierung• Chlorentfernung  • etc. Material: • PP-Filtertopf/PP-Filterkopf• Dichtungsring• Lackierte Stahlblechhalterung Technische Daten: • 10 Zoll Gehäuse einzeln zu entlüften• Arbeitsdruck max 6 bar• Anschlussgewinde 3/4 Zoll Nach dem Einschrauben der Adapter kommt das Wasser mit dem Messing nicht in Berührung. Lieferumpfang: • lackierte Stahlblechhalterung• 2 x 10 Zoll-Gehäuse einzeln zu entlüften• 10 Zoll Gehäuseschlüsse 

48,50 €*
Filter/Leersäule 2 / 3 / 6 / 10 Liter
Beschreibung: Der Eingang befindet sich oben, der Auslauf seitlich. Dadurch findet kein entmischen bei Mischbettharzen statt. Einfaches Befüllen durch Öffnung oben  Einsatzbereich: Bei hoher Belastung des Trinkwassers, kann eine Filtersäule als Nachfilter fungieren. Befüllbar mit  Harzen, granulierter Kohle oder einem losen Filtermedium ihrer Wahl Eigenschaften: Am Filter Ein- und Auslauf befinden sich säure- und laugenfeste Siebe.   Anschlüsse für Schlauch 4/6mm. Auf Anfrage: 6/8mm , 9/12mm. Material: Weißes und transparentes Acryl  Es werden keine Metalle verwendet die Giftstoffe an das Wasser abgeben können. Maße der Säulen incl. Anschluss: 2 Litersäule B13 cm x T13 cmx H34 cm 3 Litersäule B13 cm x T13 cm x H45,5 cm 6 Litersäule B17,5 cm x 17,5 cm x H45,5 cm 10 Litersäule B17,5 cm x B17,5 cm x H70,5 cm     ACHTUNG ! Bitte unbedingt die Herstellerangaben für das Ausdehnen des Harzes/Mischbettharzes beachten. Dieses dehnt sich aus und kann dazu führen dass die Säule platzt, wenn zuviel eingefüllt wird. Daher angepasste Füllmenge verwenden. Nie direkt an einen Wasserhahn anschließen, da aus dem Hahn meistens 3-4 Bar kommen. Explosions-Gefahr! Maximaldruck 0,4 Bar. Bitte genau überprüfen, dass kein Schlauch abgeknickt oder verstopft ist, da der Druck im Inneren der Säule sonst zu hoch wird. Explosionsgefahr ! Reinigung und Pflege Acrylglas bitte niemals trocken abwischen. Dadurch können Kratzer an der Oberfläche entstehen. Außerdem lädt sich die Platte elektrostatisch auf und zieht Staub an. Verstaubte Oberflächen können Sie mit Wasser, dem etwas Geschirrspülmittel beigefügt ist, und einem weichen, fusselfreien Tuch oder Schwamm reinigen. Danach noch einmal leicht feucht nachwischen. Das Reinigungsmittel darf kein Benzol, Ethanol, Alkohol, organische Stoffe oder Verdünnungen enthalten. Diese können das Acrylglas beschädigen und zu Rissen führen.

Ab 64,95 €*

Umkehrosmoseanlagen: Reines Wasser für die Aquaristik

Umkehrosmoseanlagen sind leistungsstarke Wasseraufbereitungssysteme, die speziell entwickelt wurden, um Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen – eine Schlüsseltechnologie für die Aquaristik. Mit ihrer semipermeablen Membran filtern sie selbst feinste gelöste Stoffe wie Salze, Bakterien und Viren aus dem Wasser. So schaffen sie ein ideales, mineralarmes Wasser, das sich hervorragend für Aquarien eignet, insbesondere für empfindliche Fischarten und Garnelen, die auf höchste Wasserqualität angewiesen sind. Diese Anlagen sind energieeffizient und gewährleisten dauerhaft sauberes, klares Wasser für anspruchsvolle Aquarien.


Wasserfilter: Flexibel für die Wasserreinigung im Aquarium

Wasserfilter entfernen gezielt Verunreinigungen und verbessern die Wasserqualität im Aquarium. Von einfachen Aktivkohlefiltern, die Gerüche und Chlor beseitigen, bis zu komplexeren Filtern, die Schwermetalle und Pestizide entfernen, bieten sie eine breite Palette an Reinigungslösungen. Kompakte Modelle lassen sich direkt am Wasserhahn installieren, während größere Systeme für die Versorgung des gesamten Aquariums geeignet sindWasserfilter sorgen für eine gesunde Umgebung und unterstützen das Wohlbefinden von Fischen und Pflanzen.


Nachfilter: Feine Abstimmung für optimale Wasserbedingungen

Nachfilter sind zusätzliche Filtereinheiten, die hinter Umkehrosmoseanlagen installiert werden und speziell dafür konzipiert sind, das Wasser im Aquarium weiter zu optimieren. Sie entfernen Restverunreinigungen, verbessern den Geschmack und reduzieren Gerüche. Nachfilter sind oft mit Aktivkohle oder speziellen Medien ausgestattet und sorgen für ein ausgewogenes, stabiles Wasser, das besonders empfindliche Arten unterstützt. Eine ideale Wahl für Aquaristik-Liebhaber, die Wert auf feine Wasseranpassungen legen.


Ultrafiltration: Präzise Wasseraufbereitung für empfindliche Aquarien

Ultrafiltrationssysteme bieten eine besonders präzise Filtration und entfernen Partikel sowie größere Moleküle wie Bakterien und Viren, während wichtige Mineralien im Wasser verbleiben. Diese Anlagen sind ideal für Aquarien, die eine hohe Wasserqualität benötigen und dennoch natürliche Mineralien beibehalten wollen. Ultrafiltration sorgt für ein klares Wasser, das empfindlichen Aquarienbewohnern und Pflanzen die besten Lebensbedingungen bietet.


Labortests: Sicherheit und Qualität für Aquarienwasser

Labortests sind essenziell, um die Wasserqualität im Aquarium zu kontrollieren und optimale Lebensbedingungen für die Bewohner zu gewährleisten. Mit einer umfassenden Analyse – von pH-Wert und Härte bis hin zu Schwermetallen und Pestiziden – geben Labortests Aufschluss über mögliche Belastungen des Wassers. Sie helfen, die Wirkung von Filtern zu überprüfen und die Wasserqualität auf einem gleichbleibend hohen Niveau zu halten. So bleibt das Aquarium ein gesunder Lebensraum für Fische, Garnelen und Pflanzen.


Fazit:

Umkehrosmoseanlagen, Wasserfilter, Nachfilter, Ultrafiltration und Labortests sind entscheidende Instrumente zur Sicherstellung optimaler Wasserbedingungen in Aquarien. Jedes dieser Systeme trägt auf seine Weise dazu bei, das Wasser rein, stabil und schadstofffrei zu halten. Eine regelmäßige Überwachung und gezielte Anpassung der Wasserparameter sorgen dafür, dass das Aquarium ein gesunder, stabiler Lebensraum bleibt und die Freude an der Aquaristik langfristig gesichert ist.

Rückruf vereinbaren
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Kontaktanfrage gespeichert.
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.